Educational pamphlets 20: German universitites]. |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
Allgemeine alten Anat Anatomie April Arbeiten August ausser ausserordentlichen Bände Barom Beitrag Beobachtungen Bewölkung Bibliothek Botanik Chem Chemie Chirurg Curtius deutschen diebus Lunae Dienstag Dienstag und Freitag Direktor Diss Donnerstag und Freitag Erklärung ersten Exerc Exercitationes Fakultät Fall Flemming Frauen Gesch Geschichte Gewitter Göttingen gratis grossen Hannover Herr Herrn höhe Husum Helgoland Institut Iovis Jahre Januar Juli Karsten Kiel Klein Klinik Königlichen Lehmann Lehre lichen Lübeck Segeberg Neumünster Luftdruck Martis März Maximum Minimum Mediziner Meldorf Mittel Mittwoch Mittwoch und Sonnabend Monats Montag Montag bis Freitag neuen Niederschlag Norm Petersen phil Poliklinik Prakt Praktische privatim privatissime Prof Professor Profeſſor Dr publice quae quod Rechte Schleswig Cappeln Schleswig-Holstein Segeberg Neumünster Kiel Seminar Sonnabend Spee Stärke Stationen Stelle stud Studirenden Stunden stündig Sylt Tag Tag täglich Temperatur Theil Theol theologischen Therm Ueber Uebungen Universität unserer Untersuchungen Veneris Verabredung Vorlesungen Weber Wind Zahl
Popular passages
Page 4 - Uns aber und Unseren Nachfolgern an der Kaiserkrone wolle Gott verleihen, allzeit Mehrer des Deutschen Reiches zu sein, nicht an kriegerischen Eroberungen, sondern an den Gütern und Gaben des Friedens auf dem Gebiete nationaler Wohlfahrt, Freiheit und Gesittung.
Page 20 - Minucius, convocatis militibus, " sœpe ego," inquit, " audivi, milites, eum primum esse virum, qui ipse consulat, quid in rem sit, secundum eum, qui bene monenti obediat ; qui nec ipse consulere nec 25 alteri parere sciat, eum extremi ingenii esse.
Page 18 - Es würde, meines Erachtens, eine Wohlthat für das weibliche Geschlecht und zugleich eine Wohlthat für die Nation sein, wenn man den Mädchen und Frauen Gelegenheit böte, sich zu Ärzten zweiter Klasse auszubilden. Man bedenke die Verhältnisse, wie sie bei uns fast überall auf dem Lande herrschen, wo, von den Familien der Gutsbesitzer abgesehen, die Zuziehung eines wissenschaftlich gebildeten Arztes die grosse Ausnahme bildet.
Page 22 - Nee species sua cuique manet ; rerumque novatrix ex aliis alias réparât Natura figuras. nee périt in tanto quicquam (mihi crédite) mundo, sed variât, faciemque novat ; nascique vocatur...
Page 23 - Die Fakultät wünscht, dass durch eine genaue Vergleichung des jüngeren Titurel mit Wolframs Parzival und Titurel festgestellt werde, 1. in welchem Maasse der Dichter des jüngeren Titurel nach Inhalt und Sprache von seinem Vorbilde abhängig sei, 2. ob wir zu der Annahme genöthigt sind, dass Albrecht für sein Epos noch andere wesentliche Quellen benutzt habe, als Wolframs Dichtungen.
Page 11 - Gripe. GR. sit per me quidem. qui te di omnes perdant, qui me hodie oculis vidisti tuis, meque adeo scelestum, qui non circumspexi centiens, 7S priu' me ne quis inspectaret quam rete extraxi ex aqua ! PA.
Page 4 - ... res sunt inopesque, puellae; egomet vix vitam coló. Veneri cibo meo servio: talia piscator ille Nicodemo dixerit.
Page 11 - ... captam praedam perdidi, nisi quid ego mei simile aliquid contra consilium paro, hic astabo atque observabo, si quem amicum conspicer.
Page 13 - ... esse cred[o ñeque fuisse] ñeque fore quorum versuum priorem ego supplevi, alterum Studemundus. quae secuntur folii ultima ut facile leguntur (tantum v. 90 Winterus recte scripsit dices, quod fortasse in A est, pro dicis) ascribam in lectoría commodum: D.
Page 34 - Beitrag zur Lehre vom Wesen und Beweis des Irrthums bei der Condictio indebiti unter Berücksichtigung der neueren Gesetzgebung.